Faimingen Wir schreiben das Jahr 213 nach Christus: Aquae Phoebiane erwartet hohen Besuch. Denn niemand Geringerer als der römische Kaiser Caracalla stattet dem Tempel einen Besuch ab, um dem Quell- und Heilgott Apollo Grannus zu opfern. Im Anschluss zieht er gen Norden von dannen, um gegen die Alemannen einen Feldzug zu führen. 1800 Jahre nach diesem geschichtsträchtigen Ereignis wollen die Faiminger Kastell-Schützen mit einem großen Römerfest den Jahrestag des kaiserlichen Besuches feiern und lassen Römer und Alamannen Einzug halten.
Modenschau und Kaiserkult
Die Tempelanlage in Faimingen verwandelt sich hierfür vom 20. bis 21. Juli in ein römisches Lager. Los geht’s am Samstag um 13 Uhr mit dem Lagerleben. Um 17 Uhr marschieren die Römer und Alamannen ein, es gibt eine Modenschau, eine Rüstungsvorführung, den Kaiserkult und eine Weihezeremonie. Ab 20 Uhr folgt die Abendinszenierung: „Der Kaiser kommt“.
Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit dem Lagerleben, das erweiterte Programm startet um 13 Uhr. Gegen 17 Uhr verlassen die Akteure dann den Faiminger Tempelbezirk. Neben selbst gemachten Kuchen und leckeren Speisen vom Grill werden mit Moretum, Rahmfleck und römischer Wurst auch traditionelle römische Speisen angeboten

